Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Konzeptionelle Überlegungen zur Mikrofinanzierung von Wasserversorgungsanlagen in unterentwickelten Regionen

Konzeptionelle Überlegungen zur Mikrofinanzierung von ...

Inhalt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Möglichkeit, die Mikrofinanzierung auch im Bereich der Wasserversorgungsanlagen in unterentwickelten Regionen einzusetzen.Im Rahmen konzeptioneller Überlegungen werden verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet. Um die Komplexität zu reduzieren, findet die Betrachtung auf einer theoretisch-wirtschaftswissenschaftlichen Ebene statt.Bei den konzeptionellen Überlegungen sollen Wasserversorgungsanlagen in unterentwickelten Regionen und deren Finanzierungsmöglichkeit durch die lokale Bevölkerung im Mittelpunkt stehen.Neben der grundlegenden Fragestellung der Realisierbarkeit eines solchen Vorhabens werden die einzelnen Akteure und die vorhandenen Instrumente näher untersucht. Darüber hinaus sind die Instrumente zu modifizieren und mögliche Ergebnisse zu diskutieren.Ziel ist es nicht, ein vollständiges Konzept zu erarbeiten, denn dies wäre aufgrund des Umfangs, der erforderlichen empirischen Arbeit und der notwendigen Mittel im Rahmen einer Diplomarbeit nicht möglich. Vielmehr wird ein konzeptioneller Rahmen gespannt, innerhalb dessen verschiedene Möglichkeiten und Effekte einer solchen Finanzierungsform theoretisch erörtert werden.

Bibliografische Angaben

Juni 2009, 159 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640348411

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema