Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Konzeption einer Balanced Scorecard in der Automobilbranche

Konzeption einer Balanced Scorecard in der Automobilbranche

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Bachelorarbeit ist es, zunächst die theoretischen Grundlagen der Balanced Scorecard aufzuzeigen und wesentliche Begriffe und Konzepte zu erläutern. Anschließend werden Chancen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Implementierung einer Balanced Scorecard unternehmerische Entscheidungen in der Automobilzulieferbranche unterstützen und untermauern kann. Die aktuelle wirtschaftliche Lage wird geprägt von zunehmender Globalisierung und einer stetig steigenden Komplexität, die mit dem Informationszeitalter einhergeht. Die steigende Macht der Kunden, kurzlebigere Produktzyklen und die erhöhte Anzahl an Anbietern auf dem internationalen Markt sind nur einige Faktoren, die zu einem stark wachsenden Konkurrenzdruck führen. In der Zukunft werden nur diejenigen Unternehmen den Veränderungen standhalten, die sich am besten auf die wechselnden Bedingungen einstellen können und die Entwicklung der Märkte als Chance und Herausforderung wahrnehmen. Um die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit langfristig zu gewährleisten, sind fundierte Strategien, die sich an den veränderten Marktbedingungen ausrichten sollten, als Grundvoraussetzung zu sehen.Vor diesem Hintergrund stehen insbesondere auch mittelständische Unternehmen, die sich dem neuen globalen Wettbewerb und der umfassenden Informationstransparenz stellen müssen, vor erheblichen Herausforderungen. Obwohl viele Unternehmen die richtigen strategischen Weichen stellen, scheitert die Umsetzung oft im laufenden Tagesgeschäft. Da allein die Formulierung guter Strategien nicht zwangsläufig zum Erfolg der Unternehmung führt, besteht die zukünftige Aufgabe mehr denn je in der konsequenten Umsetzung der strategischen Vorgaben. Eines der aktuellsten Managementsysteme, die sogenannte Balanced Scorecard (BSC), setzt genau an dieser Problematik an und versucht die Lücke zwischen der Strategie und deren Umsetzung im operativen Geschäft zu schließen.

Bibliografische Angaben

August 2020, 47 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346230324

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema