Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Konjunkturindikatoren und deren Entwicklung im Vorfeld der Finanzkrise von 2007

Konjunkturindikatoren und deren Entwicklung im Vorfeld der ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Rechts - und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im zweiten Abschnitt der vorliegenden Arbeit werden Muster identifiziert, die die wirtschaftliche Entwicklung von Volkswirtschaften kennzeichnen und immer wieder in ähnlicher Form auftreten. Im dritten Abschnitt wird eines dieser wiederkehrenden Muster – der Konjunkturzyklus – näher untersucht und es werden Instrumente gefunden, die genutzt werden können, um die Schwankungen der Wirtschaftsentwicklung während des Konjunkturzyklus´ zu beeinflussen.Im vierten Abschnitt werden ökonomische Größen im Hinblick auf ihre Eignung als Vorlaufgröße für andere Größen untersucht. Danach werden die wichtigsten Konjunkturbarometer für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland vorgestellt.Der fünfte Teil befasst sich mit der Entwicklung von teilweise schon in den vorherigen Abschnitten untersuchten Größen seit der Rezession des Jahres 2001 in den USA bis heute.Im sechsten Teil werden mögliche Ursachen für die Finanzkrise identifiziert und Unterschiede zwischen einer gewöhnlichen Rezession und derjenigen in Folge der Finanzkrise aufgezeigt.Im siebten Abschnitt wird das Fazit gezogen.

Bibliografische Angaben

Februar 2010, 62 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640525454

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema