Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Konfliktmanagement im Unternehmen. Unternehmensinterne Konflikte und mögliche Bewältigungsstrategien

Konfliktmanagement im Unternehmen. Unternehmensinterne Konflikte und ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Bedeutung des Konfliktmanagements für ein Unternehmen hervorzuheben. Es soll veranschaulicht werden, welche Art von Konflikten in einem Unternehmen auftauchen können und wie diese dann durch ein Konfliktmanagement am besten zu behandeln sind. Außerdem soll die Forschungsfrage, wie berufliche Konflikte bewältigt werden können, beantwortet werden. Durch geeignete theoretische Strategien und Ansätze wird aufgezeigt, wie Konflikte behoben oder zumindest verbessert werden und somit das Risiko einer Eskalation gemindert werden kann. Hierzu werden drei verschiedene Methoden vorgestellt.Durch unterschiedliche Verhaltensmuster im sozialen Bereich und verschiedenartigen Menschenbildern sowie auseinandergehende Kulturgedanken und -normen kann es im menschlichen Zusammenleben oftmals zu Auseinandersetzungen und Konflikten kommen. Konflikte begegnen uns beinahe jeden Tag, sie sind ein ständiger Bestandteil unseres Lebens. Aber besonders in Unternehmen können Konflikte zu Unstimmigkeiten und dauerhaften Problemen in der Belegschaft führen. Allerdings kann ein Konflikt auch Potenzial für positive Veränderungen und Fortschritt mit sich bringen. Mit einem funktionierenden Konfliktmanagement lässt sich der Konfliktablauf zielgerichtet steuern. Hier stellt sich die Frage, wie sich Konflikte letztendlich positiv beeinflussen lassen?

Bibliografische Angaben

November 2019, 22 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346063946

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema