Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Komplikationen in der Urologie

Komplikationen in der Urologie

Risiken erkennen und vermeiden

Inhalt

Komplikationen kennen und vermeiden
Das Buch vermittelt strukturiert und themenbezogen Risiken und Komplikationen aus dem gesamten Fachbereich der Urologie.

Neben konservativen und operativen Therapieoptionen werden auch die Indikationsstellung verschiedener Verfahren sowie diagnostische Maßnahmen einbezogen. Unter Berücksichtigung des aktuellen Wissenstandes bietet das Buch Strategien zur Vermeidung und Therapievorschläge zur Beherrschung von Komplikationen. Häufigkeitsangaben typischer, aber auch seltener Komplikationen werden systematisch aufgeführt. Der urologisch tätige Arzt erhält Tipps für ein strukturiertes Risikomanagement.

Aus dem Inhalt

  • Grundlagen zur Sicherheitskultur
  • Komplikationen im Rahmen diagnostischer Maßnahmen
  • Komplikationen in der Arzneimitteltherapie
  • Komplikationen konservativer Therapieverfahren
  • Komplikationen operativer Eingriffe

Jeder der Autoren ist ein Experte auf seinem Gebiet und somit ist es ein unverzichtbares Nachschlagewerk, welches zur notwendigen Sicherheit, auch in komplizierten Fällen, beiträgt. Für alle operativ tätigen Urologen und niedergelassenen Fachärzte, aber auch zur Erstellung von Gutachten, dient es als wertvolle Lektüre. 

 

Die Herausgeber

Priv-Doz. Dr. med. Jennifer Kranz, Sektionsleitung Urogynäkologie, Klinik für Urologie und Kinderurologie, St.-Antonius-Hospital gGmbH - Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen, Eschweiler und Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Halle (Saale)

Dr. med. Petra Anheuser, Chefärztin der Klinik für Urologie, Asklepios Klinik Wandsbek, Hamburg

Prof. Dr. med. Joachim A. Steffens, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie, Leiter des Prostatakarzinom-Zentrums, St.-Antonius-Hospital gGmbH - Akademisches; Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie 2010/2011 

Bibliografische Angaben

August 2021, 478 Seiten, Deutsch
Springer
978-3-662-60624-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema