Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Kompendium Fachdidaktik Romanistik. Französisch – Italienisch – Spanisch

Kompendium Fachdidaktik Romanistik. Französisch – Italienisch – ...

Band III: Medien-, Kultur- und Literaturdidaktik

Inhalt

Mit dem "Kompendium Fachdidaktik Romanistik" wird erstmals eine umfassende, sprachenübergreifend konzipierte Einführung in die Fachdidaktiken der drei großen romanischen Schulsprachen Französisch, Spanisch und Italienisch vorgelegt. Diese erfolgt in derart vertiefter Form, dass das Werk auch als studienbegleitende Lektüre, als Repetitorium und als Grundlage für die Ausbildung im Referendariat ebenso geeignet ist wir für die individuelle Fortbildung von Lehrkräften. Band III beschäftigt sich mit den Bereichen "Medien-, Kultur- und Literaturdidaktik". Es geht also um die technisch-medialen Gelingensbedingungen und Möglichkeiten des Fremdsprachenunterrichts, aber auch um die inhaltliche Ebene des Unterrichts. Dabei wird der Bogen von medienpädagogischen und mediendidaktischen Aspekten über kulturdidaktische Fragestellungen bis hin zur Literaturdidaktik gespannt. Themen sind u.a. Medienpädagogik für den Fremdsprachenunterricht, digitale Medien im Fremdsprachenunterricht, Musik, Video und Film, Kulturdidaktik, Literaturdidaktik im Unterricht der romanischen Sprachen. Prof. Dr. Daniel Reimann ist Ordinarius für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bibliografische Angaben

August 2024, ca. 356 Seiten, Romanistische Fremdsprachenforschung und Unterrichtsentwicklung, Deutsch
Narr Francke Attempto
978-3-381-10551-9

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema