Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Kommunikations- und Führungstechniken als Schlüsselqualifikationen für Betriebswirte

Kommunikations- und Führungstechniken als Schlüsselqualifikationen ...

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen agieren und reagieren in bestimmten Situationen auf verschiedenste Art und Weise um ihre gesetzten Ziele zu erreichen. Die jeweilige Aktion bzw. Reaktion des Menschen hängt jedoch nicht nur von seinem eigenen, sondern vielmehr vom Charakter des Beteiligten der meist zur Zielerfüllung beitragen kann, ab. Also sollte der Mensch seine Aktionen bzw. Reaktionen an das jeweilige Individuum und dessen Handeln anpassen. Bei Übertragung dieser Ansicht auf ökonomisch handelnde Wirtschaftssubjekte fällt auf, dass Unternehmen meist genau so handeln wie bereits beschrieben. Zum Beispiel wird ein Unternehmen den Preis eines Gutes auf einem vollkommenen Markt an den Preisen der Konkurrenten und nicht an einen für das Unternehmen gewinnbringenderen Preis anbieten.Realitätsbezogen gibt es allerdings nicht nur einen Markt, einen Konkurrenten oder einen Beteiligten bei der Zielverwirklichung. Gerade wo die Globalisierung immer mehr zunimmt, die Im- und Exporte von Waren zwischen den Ländern steigen, entstehen neue Herausforderungen oder sogar Probleme, die es zu klären gilt. Eine große Herausforderung stellt die richtige Verständigung bzw. die Kommunikation zwischen den Gesprächsteilnehmern dar.Aber nicht nur im internationalen Bereich kann eine schlechte Kommunikation problematisch werden. Auch im normalen Berufsalltag kann es zu Konflikten kommen, die durch eine richtige Kommunikation vermieden werden können.

Bibliografische Angaben

August 2014, 25 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656717577

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema