Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Kommunikation und Kapitalismus: Eine kritische Theorie

Kommunikation und Kapitalismus: Eine kritische Theorie

Inhalt

Dieses Buch bietet eine Einführung in die kritische Theorie der Kommunikation und die Kritik der politischen Ökonomie der Kommunikation. Es zeigt, wie Leben und Arbeit im Kapitalismus durch Kommunikationsprozesse organisiert werden. Der Autor veranschaulicht die Theoriegrundlagen des kommunikativen Materialismus. Hierzu gehören der Materialismus, die Gesellschaft, der Kapitalismus, die Kommunikationstechnologien, die Kommunikationsgesellschaft, die politische Kommunikation, die Ideologie, der Nationalismus, die globale Kommunikation, der Imperialismus, die Gemeingüter, der Tod, die Liebe, gesellschaftliche Kämpfe und Alternativen. Das Buch zeigt, warum die Organisation der Kommunikation als Geschäft Gefahren für die Menschen, die Demokratie, die Öffentlichkeit, die Kultur und die Wirtschaft darstellt.

Bibliografische Angaben

März 2020, ca. 501 Seiten, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-5239-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema