Komplexe Fragen der Körperschaftsteuer, außerhalb der Veranlagung die Gewerbesteuer und die Begleitung von Umwandlungen gehören zu den Herausforderungen des steuerlichen Beraters.
Der "Frotscher/Drüen" berät Sie umfassend und pointiert zur Ertragsbesteuerung der Körperschaften sowie in allen Fragen zum KStG, UmwStG und GewStG. Zudem beinhaltet das Werk eine kompakte Kommentierung des SolZG.
Top-Aktuell unter Berücksichtigung von:
Inhalte
Neben den Herausgebern Prof. Dr. Gerrit Frotscher und Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen kommentieren weitere renommierte Experten für Sie das KStG, das GewStG und das UmwStG, u.a.:
Dr. Magnus Bleifeld,
Rechtsanwalt, Steuerberater (UmwStG)
Dr. Volker Endert
, Steuerberater (Körperschaftsteuergesetz)
Ass. jur. Charlotte Faber,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (SolzG)
Dr. Marion Frotscher,
Rechtsanwältin, Dipl.-Kauffrau, Steuerberaterin, M.I.Tax (Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz)
Dr. Sören Lehmann
, Rechtsanwalt, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt (FH) (KStG)
Dr. Jochen Mundfortz,
Rechtsanwalt, Dipl.-Finanzwirt (FH) (KStG)
Prof. Dr. Axel Mutscher,
LL.M., Steuerberater (Umwandlungssteuergesetz)
Gary Rüsch,
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Körperschaftsteuergesetz)
Prof. Dr. Georg Schnitter,
(Umwandlungssteuergesetz und Gewerbesteuergesetz)
Elisabeth Wöhrle,
Rechtsanwältin
Rechtssicherheit und Kontinuität bei der Kommentierung - kombiniert mit Innovation und Effizienz eines elektronischen Steuerkommentars: Angehörige der steuerberatenden Berufe profitieren von nutzerfreundlichen Suchfunktionen sowie der direkten Verlinkung auf Urteile, Verwaltungsanweisungen, Gesetzestexte und Querverweise.
Das Anlegen von elektronischen Notizen und Markierungen, aber vor allem auch der Ausdruck und die Übernahme von Texten des KStG, des GewStG und des UmwStG in die Datenverarbeitung gewährleisten ein effizientes Arbeiten mit dem KStG-Kommentar von Frotscher/Drüen.
Unser Tipp: Dieser und viele weitere Kommentare sind im Haufe Steuer Office integriert.