Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
"Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen"

"Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen"

Zwei Interviews. [Was bedeutet das alles?]

Inhalt

Arendt beim Denken zuhören - ein intellektuelles Feuerwerk Aufklärung, präzises Denken, Gelassenheit und gegenseitiger Respekt: Ohne Zweifel gehören die beiden Gespräche von Hannah Arendt mit Günter Gaus und Joachim Fest zu den großen Sternstunden des Journalismus. Präzise und messerscharf analysiert Arendt ihr Leben und ihre Zeit, den Antisemitismus, den Holocaust, die Person Adolf Eichmanns sowie die Rolle von Frauen in der Philosophie. - Ein umfassender und zugänglicher Einblick in Arendts Denken - Eine klare wie hellsichtige Zeitdiagnose

Bibliografische Angaben

Mai 2025, ca. 80 Seiten, Reclams Universal-Bibliothek, Deutsch
Reclam
978-3-15-014598-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema