Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Josua

Josua

Inhalt

Der Kommentar versucht, das Buch Josua in dem Rahmen zu verstehen, für den es in seiner kanonischen Gestalt geschrieben wurde: Tora und Propheten. 'Josua' ist das Ergebnis von politischen und theologischen Kontroversen um die Auslegung der Tora und das Verhältnis Israels zu seinem Gott und zu seinem Land, die vom ausgehenden 7. bis zum Anfang des 4. Jh. v. Chr. in Jerusalem geführt wurden. Das Buch dokumentiert die Diskussion, aus der es entstand, und lässt Positionen in ihrer Gegensätzlichkeit stehen. Darum sind die Spannungen und Widersprüche des Textes mitzulesen, nicht wegzuerklären. Bibelwissenschaftliche Theorien zur Entstehung des Buches hingegen sind kein Selbstzweck und werden nur in dem Masse angeführt, in dem sie zum Verständnis des vorliegenden Textes beitragen.

Bibliografische Angaben

November 2008, ca. 203 Seiten, Zürcher Bibelkommentare. Altes Testament, Deutsch
Theologischer Verlag
978-3-290-17456-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Zürcher Bibelkommentare. Altes Testament

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema