Was ist Architektur, wenn Computer sie neu definieren? Zwei Bücher erkunden Eigenschaft und Potenzial der Architektur im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Inspiriert vom Architekten Fritz Haller (1924-2012), befragt ihn eine virtuelle Persona über die Architektur der Zukunft. Das erste Buch vernetzt mithilfe von Künstlicher Intelligenz das Internet der Dinge zu einer neuen Architektur. Das zweite präsentiert sechs Werke von Fritz Haller im multidisziplinären Licht der 2020er und zeigt sie wie Ikonen, die schon beinhalten, was erst später gedacht wurde.
Die beiden Bände verstehen sich weder als historisch noch analytisch - sie sind visionär und projektiv und stellen in gewisser Hinsicht ein Experiment in sich dar. Sie zeigen eine Architektur, die neu denkt und nicht bewertet.