Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Jean-Baptiste Lully: Psyché – Tragédie

Jean-Baptiste Lully: Psyché – Tragédie

Livret de Thomas Corneille | Édition de Herbert Schneider | Édition du livret : Pierre Béhar

Inhalt

Jean-Baptiste Lully (1632–1687) ist der bedeutendste französische Komponist des 17. Jahrhunderts, dessen Einfluss in Europa auf Komponisten wie Purcell, Bach und Händel beträchtlich war. Seine fünfzehn Opern sind ein bis ins 20. Jahrhundert nachwirkendes Modell für das französische Musiktheater. Hier wird die Oper Psyché von 1678, mit dem Libretto von Thomas Corneille, LWV 56, vorgelegt. Zusammen mit Molière schuf Lully am Hof Ludwigs XIV. seine berühmten Comédies-ballets sowie geistliche Musik. Dies ist die erste historisch-kritische Gesamtausgabe. Neben der Orchesterpartitur, die auch einen Librettodruck enthält, erscheinen das Aufführungsmaterial und ein Klavierauszug. Klavierauszug in Vorbereitung! / Piano Score in preparation!

Bibliografische Angaben

Mai 2025, 414 Seiten, Jean-Baptiste Lully, Œuvres Complètes, Englisch/Französisch/Deutsch
Nomos
978-3-487-16664-3

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema