Investitionsschutz im Mehrebenensystem

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Investitionsschutzes im Energiesektor durch den Energy Charter Treaty, das Grundgesetz, die EMRK und das Unionsrecht
Die Habilitationsschrift vergleicht den Ansatz zum eigentumsrechtlichen Wertschutz von Anteilrechten im deutschen Grundgesetz. Die teilweise diametral widersprechenden Ansätze in verschiedenen Rechtsbereichen des Völkerrechts werden umfassend untersucht. Dabei zeigt sich, dass die Ansätze im Völkerrecht teilweise den gebotenen Rückgriff auf etablierte nationalrechtliche Konzepte vermissen lassen.
Januar 2020, 512 Seiten, Studien zum Internationalen Investitionsrecht, Deutsch
Dike
978-3-03891-243-9

Weitere Titel der Reihe: Studien zum Internationalen Investitionsrecht

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema