Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Investing Foreigners in Eastern Germany

Investing Foreigners in Eastern Germany

Transferring State Assets to Private Owners during the 1990s

Internationale Investoren in Ostdeutschland

Die rapide Massenprivatisierung der ostdeutschen Wirtschaft nach der "Wende" ging zu keinem Zeitpunkt allein von der alten Bundesrepublik aus. Keith R. Allen schildert in seiner englischsprachigen Studie das Engagement von Akteuren aus dem Ausland - vor allem aus Westeuropa - als Investoren, als Rat- und Kapitalgeber sowie als Mitentscheider über erhebliche Beihilfen von Land und Bund. Es geht nicht darum zu bewerten, was bei der Übernahme der ostdeutschen Wirtschaft durch die Bundesrepublik falsch - oder möglicherweise richtig - gelaufen ist. Vielmehr zeigt diese Studie, dass die Marktentwicklungen im Deutschland der 1990er Jahre eng mit Akteuren, Ereignissen und Interessen in westeuropäischen Ländern und den USA verknüpft waren.

Ein englischsprachiger Beitrag zur Geschichte der Treuhandanstalt

Dieses Buch steht im Open Access unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-NC-ND 4.0 auf dem Dokumentenserver »Zeitgeschichte Open« des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin bereit: www.ifz-muenchen.de/bibliothek/zeitgeschichte-open. 
DOI 10.15463/ifz-2023-1
Die Veröffentlichung wurde durch den Open-Access-Publikationsfonds für Monografien der Leibniz-Gemeinschaft gefördert.

April 2023, ca. 432 Seiten, Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt, Englisch
Ch. Links
978-3-96289-185-5

Weitere Titel der Reihe: Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema