Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Internet-Branding für Offline-Marken

Internet-Branding für Offline-Marken

Besonderheiten und Herausforderungen der Online-Positionierung

Inhalt

Ehemals als hoffnungsvoller Kommunikationskanal angepriesen, hat sich das Internet dank einer rasanten Entwicklung innerhalb weniger Jahre langst als zentrale Infrastruktur diverser Informations- und Unterhaltsmedien etabliert. Infolge dieser Popularitatszunahme darf der Einfluss computervermittelter Kommunikation keineswegs als Erfolgsfaktor unternehmerischer Absatzpolitik unterschatzt werden - denn zweifelsohne gewinnt das Internet (nach wie vor) an Bedeutung fur das globale Wirtschaftsleben, so auch als strategisches Element zur Markenfuhrung. Der Bereich des 'Internet-Branding' stellt die konzerneigene Markenpolitik gegenwrtig jedoch vor neue Herausforderungen: Online-Markenfhrung kann nmlich keineswegs schlicht als Erweiterung des Marketing-Instrumentariums durch das Internet angesehen werden. Vielmehr mssen die klassischen Lehren der Offline-Kommunikation mit den neuen technologischen Mglichkeiten verbunden und somit bestimmte Grundregeln der Online-Markenfhrung erfllt werden. Es gilt also zu verstehen, inwieweit die konventionellen Regeln der klassischen Markenfhrung fr Marken aus der realen Welt im Internet gelten und bis zu welchem Grad sie sich unter dem Einfluss des neuen Mediums wandeln mssen, um auch in Zukunft erfolgreich agieren zu knnen - vor allem in Bezug auf das wohl bedeutendste aller Online-Kommunikationsmittel: der Unternehmens-Website.

Bibliografische Angaben

Dezember 2008, Deutsch
DIPLOMICA
9783836617703

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema