Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Interdisziplinäre Strategien für Gesellschafterkonflikte

Interdisziplinäre Strategien für Gesellschafterkonflikte

Prävention und Bewältigung

Inhalt

<p class="MsoNormal" style="text-align: justify;"><span lang="DE" style="font-size: 11.0pt; mso-fareast-font-family: 'PT Sans';">Gesellschafterkonflikte sind eine der gr&ouml;&szlig;ten Herausforderungen f&uuml;r Unternehmen &ndash; sie gef&auml;hrden nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch strategische und pers&ouml;nliche Partnerschaften. Bestehende vertragliche, gesetzliche und richterliche Regelungen erweisen sich in der Praxis durch den Glauben an die Gewinnbarkeit von Konflikten h&auml;ufig als unbefriedigend, um eskalierende Auseinandersetzungen tats&auml;chlich zu verhindern oder nachhaltig zu l&ouml;sen.</span></p> <p class="MsoNormal" style="text-align: justify;"><span lang="DE" style="font-size: 11.0pt; mso-fareast-font-family: 'PT Sans';">Ein idealtypisches Konfliktmanagement existiert nicht, aber es gibt effektive und nachhaltige Wege, um Gesellschafterstreitigkeiten mit geringem wirtschaftlichem Schaden zu bew&auml;ltigen. Diese Arbeit leistet einen ersten entscheidenden Beitrag in diese Richtung und er&ouml;ffnet zugleich neue Perspektiven f&uuml;r Forschung sowie Unternehmenspraxis. </span></p> <p class="MsoNormal" style="text-align: justify;"><span lang="DE" style="font-size: 11.0pt; mso-fareast-font-family: 'PT Sans';">Es wird erstmals ein ganzheitlicher L&ouml;sungsansatz pr&auml;sentiert, der psychologische Kenntnisse mit juristischen Regelungen und wirtschaftlichen Aspekten verkn&uuml;pft. Anhand realer Unternehmensf&auml;lle und eines internationalen Forschungsansatzes werden zehn praxisnahe, wissenschaftlich fundierte Strategien entwickelt: von Personal Fit Bootcamp und Executive &amp; C-Level Coaching &uuml;ber ma&szlig;geschneiderter Vertragsgestaltung bis hin zur gezielten Mediation.</span></p>

Bibliografische Angaben

Mai 2025, 347 Seiten, Deutsch
SPRINGER
9783658483395

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema