Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Integrierte Kommunikation - Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiel

Integrierte Kommunikation - Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiel

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,70, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwas integrierter bitte! Diese Anforderung wird in den letzten Jahren immer öfter an Unternehmen und Werbeagenturen gestellt. Gemeint ist hiermit die integrierte Kommunikation von Unternehmen. Doch was versteckt sich hinter diesem Begriff: Gleiches Logo, gleiche Schriften? Nein, eine integrierte Kommunikation ist vielmehr als nur ein Corporate Design. Sie ist vielmehr eine Abstimmung der einzelnen Kommunikationsinstrumente im Sinne einer einheitlichen Ausrichtung auf das Ziel der strategischen Positionierung des Unternehmens. Die Notwendigkeit einer integrierten Kommunikation ist in der Literatur seit Jahren unbestritten.

Bibliografische Angaben

August 2006, 18 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638538046

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema