Insolvenzrecht für Anfänger
Von:Becker, Matthias
Zum Werk Dieser Band der "Anfängerreihe" bietet einen schnellen Einstieg in die Materie Insolvenzrecht, insbesondere des Insolvenzverfahrensrechts, das anhand zahlreicher Beispielsfäll veranschaulicht wird. Sie richtet sich an die angehende Rechtspflegschaft, Rechtsanwaltschaft und Mitarbeitende (ReNo) in Rechtsanwaltskanzleien, aber auch bei Insolvenzverwalterbüros. Der Autor geht dabei besonders auf typische Fragen von Studierenden ein.
- Einführung in das Insolvenzrecht
- Eröffnungsverfahren und Eröffnung
- Wirkungen der Eröffnung des Insolvenzverfahrens
- Einteilung der Gläubiger
- Organe der Gläubiger
- Insolvenzverwalter
- Erfüllung bestehender Verträge
- Insolvenzanfechtung (Grundzüge)
- Feststellung der Insolvenzforderungen
- Verteilung und Beendigung des Verfahrens
- Restschuldbefreiungsverfahren
- Verbraucherinsolvenzverfahren
- Insolvenzplanverfahren
- Eigenverwaltung
- Festsetzung von Vergütungen
- Besondere Verfahrensarten
- Internationales Insolvenzrecht (Grundzüge)
- Restrukturierungsverfahren
- kompakt und fundiert
- mit vielen Beispielen und Hinweisen
- didaktisch erfahrener Autor