Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Newsletteraktion:
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025
10% Rabatt
auf Ihre Onlinebestellungen.
Infos und Anmeldung.
Download Cover
Inscriptiones Bruttiorum, Lucaniae, Campaniae, Siciliae, Sardiniae Latinae
Inscriptiones Bruttiorum, Lucaniae, Campaniae, Siciliae, Sardiniae ...
Pars posterior: Inscriptiones Siciliae et Sardiniae, comprehendens
Buch (gebunden)
ca. 174.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Inhalt
Keine ausführliche Beschreibung für "Inscriptiones Bruttiorum, Lucaniae, Campaniae, Siciliae, Sardiniae Latinae" verfügbar.
Bibliografische Angaben
Dezember 1883
,
ca. 517 Seiten
,
Corpus inscriptionum Latinarum
,
Deutsch
De Gruyter
978-3-11-267929-6
Schlagworte
Inhalt
Keine ausführliche Beschreibung für "Inscriptiones Bruttiorum, Lucaniae, Campaniae, Siciliae, Sardiniae Latinae" verfügbar.
Bibliografische Angaben
Dezember 1883
,
ca. 517 Seiten
,
Corpus inscriptionum Latinarum
,
Deutsch
De Gruyter
978-3-11-267929-6
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Corpus inscriptionum Latinarum
Alle anzeigen
Delos und Delphi
Wege und Irrwege zweier deutsch-französischer Inschrifteneditionen
von Ungern-Sternberg, Jürgen
De Gruyter
,
2024
978-3-11-156035-9
ca. 128.00 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Babylon
The legacy of the greatest metropolis of the ancient world
Llewellyn-Jones, Lloyd
Headline Book
,
2026
978-1-0354-1671-4
ca. 29.90 CHF
erscheint im Mai
The Lost Voices of Pompeii
Venner, Dr Jess
Harper Collins
,
2026
978-0-00-875680-2
ca. 38.50 CHF
erscheint im April
The Classical World in Bite-sized Chunks
Daniels Mark
O'Mara M.
,
2026
978-1-78929-874-1
ca. 14.50 CHF
erscheint im Juni
The Lost Voices of Pompeii
Venner, Dr Jess
Harper Collins
,
2026
978-0-00-875681-9
ca. 29.90 CHF
erscheint im April
The Forgotten Sense
The New Science of Smell
Olofsson, Jonas
Harper Collins
,
2026
978-0-00-871862-6
ca. 19.90 CHF
erscheint im Januar
Ducae Historia
Prolegomena, Textus et Indices
Kotzabassi, Sofia
De Gruyter
,
2026
978-3-11-102988-7
ca. 159.00 CHF
erscheint im Februar
Emperor of the Seas
Kublai Khan and the Making of China
Weatherford Jack
Bloomsbury
,
2026
978-1-3994-1775-4
ca. 22.90 CHF
erscheint im März
Olympia
A Cultural History
Barringer, Judith M.
University Presses
,
2026
978-0-691-27836-0
ca. 38.50 CHF
erscheint im Januar
Servus
How Slavery Made the Roman Empire
Southon, Emma
Hodder & Stoughton
,
2026
978-1-3997-4125-5
ca. 43.50 CHF
erscheint im Mai
Byzantine Medicine and Charitable Foundations
From Constantinople to the Scuola Grande di San Marco in Venice
Lauritzen, Frederick
De Gruyter
,
2026
978-3-11-100049-7
ca. 148.00 CHF
erscheint im Februar
Babylon
The legacy of the greatest metropolis of the ancient world
Llewellyn-Jones, Lloyd
Headline Book
,
2026
978-1-0354-1673-8
ca. 43.50 CHF
erscheint im Mai
Servus
How Slavery Made the Roman Empire
Southon, Emma
Hodder & Stoughton
,
2026
978-1-3997-4126-2
ca. 29.90 CHF
erscheint im Mai