Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Innovation und Beteiligung in der betrieblichen Praxis

Innovation und Beteiligung in der betrieblichen Praxis

Strategien, Modelle und Erfahrungen in der Umsetzung von Innovationsprojekten
Innovation ist eines der zentralen Themen in der Diskussion um die Zukunftssicherung von Unternehmen und Beschäftigung, wobei die Beteiligung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Interessenvertretungen entscheidend für den Erfolg von Innovationsprojekten ist. Die Beiträge dieses Bandes gehen folgenden Fragen nach: Welche neuen Anforderungen ergeben sich hierbei für Unternehmen und Arbeitnehmervertreter? Welche Wirkung entfalten betriebliche „Innovationsbündnisse“? Wie lassen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Innovationen motivieren? Welche Faktoren tragen letztlich zum Erfolg beteiligungsorientierter Innovationsansätze bei?

Inhalt

Die Beteiligung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie der Interessenvertretungen ist entscheidend für den Erfolg von Innovationsprojekten. Die Autoren gehen u.a. folgenden Fragen nach: Welche neuen Anforderungen ergeben sich hierbei für Unternehmen und Arbeitnehmervertreter? Welche Wirkung entfalten betriebliche „Innovationsbündnisse“?

Bibliografische Angaben

Oktober 2010, 295 Seiten, Deutsch
GABLER
9783834989109

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema