Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Implementierung und Entwicklung von Case Management

Implementierung und Entwicklung von Case Management

Praktische Tipps zur Umsetzung von Case Management in Humandiensten

Inhalt

Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Entwicklungs- und Implementierungsstand von Case Management im internationalen Kontext werden - bezogen auf Deutschland und Österreich - aktuelle Umsetzungsbeispiele aus Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens vorgestellt. Grundsätzliche Herausforderungen und Chancen beim Transfer von der theoretischen Methode auf die jeweiligen organisations- und kontextrelevanten Bedingungen in der Praxis werden beschrieben. Im Sinne von Erfahrungsberichten werden jeweils ausführlich die Implementierung von Case Management in einem Krankenhaus, in der steirischen Kinder- und Jugendhilfe sowie bei einem ambulanten Pflegedienst mit Fachbereich der Eingliederungshilfe in Form von Betreutem Einzelwohnen erläutert. Diese drei Berichte enthalten jeweils Angaben zu den organisationsspezifischen Gründen und Zielen, die mit der Einführung von Case Management verbunden waren, der konkreten Vorgehensweise im Zuge der Implementierungsvorbereitung sowie zur konkreten Anwendung der Methode im jeweiligen Kontext. Ferner werden anschaulich Anregungen gegeben für den individuellen Transfer in die eigene berufliche Praxis der LeserInnen.

Bibliografische Angaben

August 2019, 169 Seiten, Case Management in der Praxis, Deutsch
medhochzwei Verlag
978-3-86216-463-9

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Case Management in der Praxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema