Logo
DE | FR
Im Medienlabor der US-amerikanischen Industrieforschung

Im Medienlabor der US-amerikanischen Industrieforschung

Die gemeinsamen Wurzeln von Massenmedien und Bürokratie 1870-1950
Telegrafie, Fotografie, Telefon und Radio sind ihre bürokratischen Konstitutionen nicht mehr anzusehen. Daher geraten die grundlegenden Bedingungen in Vergessenheit, die sie mit anderen Waren und Gütern der industriellen Moderne gemein hatten. Nadine Taha blickt auf den Aufstieg der nordamerikanischen Industrieforschung zwischen 1870 und 1950. Anhand von Fallstudien rekonstruiert sie die gemeinsamen Wurzeln von Massenmedien und Bürokratie. Dabei macht sie die Wirkmächtigkeit von Patenten, Labornotizbüchern, Spezifikationen und laboratorischen Reportsystemen sichtbar, die unzertrennlicher Teil der Erfindungsgeschichte technischer Medien sind.
April 2022, 322 Seiten, Kartoniert, Locating Media/Situierte Medien, Deutsch
978-3-8376-3533-1

Weitere Titel der Reihe: Locating Media/Situierte Medien

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema