Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
IKT-Dienstleister und Kunde im Verkauf von Software-Funktionen

IKT-Dienstleister und Kunde im Verkauf von Software-Funktionen

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 5.5, Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), Veranstaltung: Negotiation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Verkaufssituation zwischen einem Dienstleister von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und einem Kunden aus der Versicherungsbranche untersucht. Das Ziel dabei ist, zu verstehen, weshalb es immer wieder zu Verhandlungsabbrüchen beziehungsweise zu Ablehnungen von Angeboten kommt. Mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse sollen Maßnahmen zur Verbesserung der Situation definiert werden, um nachhaltige Kundenzufriedenheit zu erzielen. Durch die Verhandlungsabbrüche werden die Innovationen und Optimierungen des Kunden nicht umgesetzt und der IKT-Dienstleister kann sein Geschäft nicht ausbauen. Dies beutet für den Kunden wiederum, dass Kosten nicht optimiert beziehungsweise gesenkt werden können und dass Neuerungen oder Innovationen nicht rechtzeitig auf dem Markt angeboten werden können (Time-To-Market). Das hat für den IKT-Dienstleister zur Folge, dass er seinen Umsatz und seine Margin nicht erhöhen kann und dass der Kunde unzufrieden ist, was die Beziehung der Parteien beeinflusst.

Bibliografische Angaben

Oktober 2021, 16 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346514721

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema