Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
"Ihr seid nicht vergessen!"

"Ihr seid nicht vergessen!"

Verfolgte Nachbarn in Falkensee und Umgebung 1933-1945
Herausgegeben von:Oberling, Ines

Inhalt

Die Stolpersteine für Verfolgte des Nationalsozialismus sind "Wegmarken gegen das Vergessen" Seit im Jahre 2003 in Neuruppin die ersten Stolpersteine im Land Brandenburg verlegt wurden, haben sich an fast 60 weiteren brandenburgischen Orten Bürger der Initiative angeschlossen. Die im Osthavelland tätige Vorbereitungsgruppe Stolpersteine für Falkensee und Umgebung (Osthavelland) legt nun die Ergebnisse ihrer zehnjährigen Projektarbeit vor. Nach ersten Verlegungen im Jahre 2006 in Nauen sind inzwischen Steine in Falkensee, Dallgow, Brieselang und Ribbeck hinzugekommen, darunter für die Lyrikerin Gertrud Kolmar und ihren Vater. Vorgestellt werden zum einen die Schicksale der Ermordeten, die durch einen eigenen Stolperstein geehrt werden. Weiteren bedrängten Menschen wurde durch geheime Verstecke Hilfe zuteil oder ihnen gelang rechtzeitig die Flucht oder Emigration, wie dem Herausgeber der Literarischen Welt, Willy Haas, oder dem Humoristen Joseph Plaut. Bisher verstreut vorliegende lokalhistorische Untersuchungen zur NS-Zeit ergänzen die Dokumentation. Die Vorbereitungsgruppe engagiert sich damit für ein regionales Erinnerungsprojekt und ist zugleich Teil des Museums- und Gedenkkonzeptes unserer Region.

Bibliografische Angaben

Januar 2026, 160 Seiten, Deutsch
Verlag Berlin Brandenburg
978-3-945256-73-2

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema