Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
IFRS 11. Standards zur internationalen Rechnungslegung und Bilanzierung für Unternehmen

IFRS 11. Standards zur internationalen Rechnungslegung und ...

Abgrenzung und Auswirkungen anhand von Fallbeispielen

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,5, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, Sprache: Deutsch, Abstract: Der IFRS 11 legt neue Grundsätze für Unternehmen zur internationalen Rechnungslegung fest. Genaue Begriffsdefinitionen und die neue Abgrenzung anhand von Rechten an Vermögenswerten und Pflichten aus Schulden von gemeinsamen Vereinbarungen werden dargestellt, sowie die daraus resultierende Bilanzierung im Einzel- und Konzernabschluss festgelegt.Obwohl die Anwendung des neuen Standards seit dem 01.01.2013 verpflichtend ist, gibt es vielerorts noch Unklarheiten bzw. unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Klassifizierung und der anschließenden Bilanzierung von gemeinsamen Vereinbarungen. Im Folgenden sollen die Abgrenzungskriterien aufgezeigt und eine Auswahl sich daraus ergebender Auswirkungen anhand von Fallbeispielen erläutert werden.

Bibliografische Angaben

Februar 2015, 21 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656890751

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema