Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
How to do empirische Sozialforschung

How to do empirische Sozialforschung

Eine Gebrauchsanleitung

Inhalt

Was unterscheidet empirische Forschungsfragen von Hypothesen? Wie erstelle ich dazu passend einen Fragebogen, ein Codebuch, einen Gesprächsleitfaden? Wie definiere ich eine Grundgesamtheit? Wie ziehe ich eine gute (gesetzeskonforme) Stichprobe? Was sind Schwankungsbreiten? Und welches Auswertungsverfahren passt zu welchem Messniveau? Dieses Buch erläutert Schritt für Schritt die Planung und Durchführung von empirischen Erhebungen sowie die Grundlagen von Datenanalyseverfahren. Neben vielen Beispielen enthält die praxisnahe Gebrauchsanleitung 41 Abbildungen, zahlreiche Querverweise, ein schlagwortoptimiertes Stichwortverzeichnis und digitales Zusatzmaterial: Demo-Fragebogen, Good-Practice-Beispiele und frei (um)gestaltbare Foliensätze für Vortragszwecke (howtodo.at bzw. utb.de). Zielgruppen sind Studierende der Publizistik-, Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Praktiker:innen.

Bibliografische Angaben

Oktober 2023, 166 Seiten, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-6160-3

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema