Logo
DE | FR
Honen

Honen

Umweltbewusst und kostengünstig fertigen

Honen ist ein spanendes Feinbearbeitungsverfahren zur Verbesserung der Maß-, Form- und Oberflächengenauigkeit und der tribologischen Eigenschaften. Mit Honen erhalten Bohrungen, Wellen und Planflächen den "letzten Schliff". Ein wichtiges Einsatzfeld ist das Honen von Kolbenlaufflächen an Zylindern von Verbrennungsmotoren oder Hydraulik-Bauelementen.
Das Buch beschreibt das Langhubhonen, das Kurzhubhonen, das Verzahnungshonen und Hybridverfahren. Dabei werden die notwendigen Maschinen, Werkzeuge, Werkzeug- und Werkstückaufnahmen, Kühlschmierstoffe und die Messtechnik behandelt. Unterstützt von vielen Einsatzbeispielen wird auf die Prozessbedingungen eingegangen, sodass der Anwender die für seine Fertigungsaufgabe passenden Parameter findet.

In der 2., erweiterten Auflage wurden folgende Themen ergänzt:
- Roboterhonen
- modifizierte Honwerkzeuge mit neuen Entwicklungen der Honleistenrückholung
- Konditionierung der Makro- und Mikroform mittels Funkenerosion
- Aufbereitung mit integrierter Fluidüberwachung "Smart Control"
- KSS-Zweikomponenten-System zur Standzeiterhöhung
- neue Techniken für Minibohrungen
- Laserhonen
- Hydraulisch gesteuertes Honen mit Achsausgleich

In der Neuauflage gibt es bei einigen Themen Videos zur Darstellung der Verfahrensabläufe.

Juli 2022, ca. 332 Seiten, Deutsch
Hanser Fachbuch
978-3-446-46717-0

Weitere Titel zum Thema