Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Herford zwischen 1900 und 1960

Herford zwischen 1900 und 1960

Inhalt

Herford ist vor allem dank des Herforder Pils weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Dabei wird der beliebte Gerstensaft gar nicht auf Herforder Gebiet, sondern in Sundern gebraut. In der Stadt spielten vielmehr die Webereien, die Textilindustrie und die zahlreichen Süßwarenfabriken, von denen heute unter anderem noch die Schokoladenfabrik Weinrich existiert, eine wichtige Rolle. Die Metallwarenfabrik Streuber & Lohmann ist heute unter dem Namen SULO für ihre Transportgefäße für die Abfallwirtschaft deutschlandweit bekannt. Rund 140 bisher weitgehend unveröffentlichte historische Aufnahmen dokumentieren nicht nur das Arbeitsleben, sondern auch das kirchliche und schulische Leben, die vielen Vereine sowie private und öffentliche Feste zwischen 1900 und 1960. Die Herforderin Eris Valentowicz eröffnet in diesem Bildband ungewöhnliche und individuelle Einblicke in das historische Alltagsgeschehen der Stadt im Herzen des Ravensberger Landes.

Bibliografische Angaben

Dezember 2015, 104 Seiten, Deutsch
Sutton Verlag
978-3-86680-142-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema