Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Herausforderungen und neue Ansätze im Rahmen von E-Leadership

Herausforderungen und neue Ansätze im Rahmen von E-Leadership

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen (Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Meißen), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Corona-Pandemie nahm die Nutzung mobiler Arbeitsformen in Deutschland schlagartig zu. Viele Menschen wurden in diesem Zusammenhang das erste Mal in ihrem Berufsleben mit Homeoffice konfrontiert. Dies betrifft sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte. Von heute auf morgen wurde eine neue Form der Führung praktiziert, die nachfolgend als E-Leadership definiert wird. In der vorliegenden Arbeit werden die Herausforderungen, die sich aus dieser Art der Führung auf Distanz ergeben, herausgearbeitet. Zudem wird untersucht, wie Führung im digitalen Kontext gestaltet werden sollte und inwiefern sich klassische Führungsprinzipien auch für E-Leadership eignen.

Bibliografische Angaben

September 2021, 22 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346492937

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema