Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Handkommentar zum Schweizerischen Beschaffungsrecht

Handkommentar zum Schweizerischen Beschaffungsrecht

Herausgegeben von:Trüeb, Hans Rudolf
Am 1. Januar 2021 tritt das neue Vergaberecht in Kraft. Dieses Datum markiert einen Meilenstein: Nach zehn Jahren Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen konnten die kantonalen und eidgenössischen Rechtsgrundlagen harmonisiert und dem revidierten Government Procurement Agreement der WTO angeglichen werden. Nach wie vor sind die Rechtsgrundlagen in zwei parallelen Erlassen enthalten: im Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen einerseits und in der Interkantonalen Vereinbarung für Beschaffungen der Kantone, Bezirke und Gemeinden andererseits. Die beiden Erlasse wurden von Grund auf neu strukturiert und an aktuelle Anforderungen (e-Procurement, Wettbewerbsdialog, effektiver und zeitnaher Rechtsschutz) angepasst. Der Handkommentar wurde von Praktikerinnen und Praktikern für die Praxis geschrieben. Er ist eine unentbehrliche Orientierungshilfe für alle, die mit öffentlichen Beschaffungen befasst sind.
November 2020, 1060 Seiten, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-8032-3

Weitere Titel zum Thema