Handeln in den Künsten
Handlungstheoretische und praxeologische Perspektiven versprechen heute neue Möglichkeiten einer ganzheitlichen Beschreibung von Künsten - philosophisch wie interdisziplinär. Sie sind integrativ und anschlussfähig an Rezeptions- und Objektästhetiken. Zugleich setzen sie aber bewusst neue Impulse, die aktuellen Entwicklungen in den Künsten angemessen sind. Die Beiträge bieten einen Überblick über handlungstheoretische Ansätze und zeigen, warum diese besonders für postkoloniale, planetare und queere Diskurse, die verstärkt in die Künste drängen, instruktiver sind als ältere ästhetische Theorien.