Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Handbuch Innovationsforschung

Handbuch Innovationsforschung

Sozialwissenschaftliche Perspektiven

Inhalt

Das Handbuch erörtert umfassend das komplexe Gebiet der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Es ordnet die Innovationsforschung geschichtlich, begrifflich und vom Gegenstand her ein. Es präsentiert etablierte und sich neu herausbildende theoretische Ansätze der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Und es informiert über empirische Befunde und Entwicklungen aus einer Vielzahl von Bereichen und Feldern der Innovation.


Der Inhalt

  •  Innovation: Geschichte, Begriff und Gegenstand
  • Perspektiven der Innovationsforschung
  • Koordination von Innovation
  • Bereiche und Felder der Innovation
  • Innovation und Digitalisierung
  • Innovationspolitik und Regulierung von Innovation
  • Methoden der Innovationsforschung und Innovationsmessung


Die Zielgruppen

Studierende, Dozierende und Forschende der Sozialwissenschaften und der Innovationsforschung


Die Herausgebenden

Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin für Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Dr. Ingo Schulz-Schaeffer ist Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin.

Dr. Arnold Windeler ist Professor für Soziologie an der Technischen Universität Berlin.


Bibliografische Angaben

September 2021, 1043 Seiten, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-658-17667-9

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema