Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Häufige Wörter. Basiskonzept Rechtschreiben

Häufige Wörter. Basiskonzept Rechtschreiben

Was ist einfach? Was ist schwierig?

Inhalt

Erweiterter Grundwortschatz für 14 Bundesländer: Schülerlexikon für die Grundschule und Sekundarstufe I, über 2.600 häufige Wörter im Deutschen, alle Wörter nach Schrifteinheiten gegliedert, farbige Markierung der schwierigen Stellen, alle abgegrenzten Schrifteinheiten entsprechen genau den Sprachlauten, alle Nomen mit Artikel im Singular und Plural, alle Verben mit geläufigen Zeitformen, alle Adjektive mit Steigerungsformen, ABC-Leiste zum einfachen Finden der Wörter, wichtige Tabellen über die Verteilung von häufigen und seltenen Schrifteinheiten, für Deutsch als Erst- und Zweitsprache und die Rechtschreib-/LRS-/Legasthenieförderung, enthält die Grund-/Basiswortschätze von Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Mit Übungen und Aufgaben zum Arbeiten mit diesem Wörterheft. Kurz: Man kann auf einen Blick erkennen, welche der häufigsten Wörter im Deutschen einfach und welche schwierig zu schreiben sind. Neu aufgenommen wurden die wichtigen Ableitungen und Verlängerungen von Wortbausteinen: Wald wegen Wälder, Bälle wegen Ball. Unentbehrliches Vorbereitungsmaterial auch für anstehende Diktate.

Bibliografische Angaben

August 2025, ca. 68 Seiten, Deutsch
Institut für sprachliche Bildung
978-3-942122-52-8

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema