Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Gute Unterhaltung

Gute Unterhaltung

Roman einer Wandlung

Inhalt

Der Roman «Gute Unterhaltung» schildert den seelischen Wandlungsprozess, den René Sernatinger durchlebt, nachdem ihn eines Morgens die Erinnerung an eine vergangene Liebe überfällt. Am Tag davor war er auf dem Üetliberg bei Zürich gewesen, wo er, im Nebel, mit dem litauisch-stämmigen Geschwisterpaar Max und Agatha Naujoks ins Gespräch gekommen war. Die beiden sind pensionierte Mathematiklehrer und betreiben in Landschlacht am Bodensee eine Pension. Kurz entschlossen mietet sich Sernatinger tags darauf in Landschlacht ein, und es entspinnen sich Dialoge mit den Gastgebern, mit Vera, der Bedienung, und mit Joe, dem Wirt im «Transit», mit der Hässlichen Helene, die in der psychiatrischen Klinik wohnt, sowie mit Adam Turtschi, einer bäurischen Gestalt, die Max Naujoks zum Verwechseln ähnlich sieht. Immer wieder wird Existentielles diskutiert. Am Schluss kann Sernatinger sagen: «Ich bin jetzt, was ich werde.»

Bibliografische Angaben

Mai 2022, 246 Seiten, Deutsch
Münsterverlag
978-3-907301-37-1

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema