Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Grundwissen Maschinenkunde

Grundwissen Maschinenkunde

für das Ingenieurstudium und die Berufspraxis

Inhalt

Dieses Buch umfasst kompakt, anschaulich und übersichtlich die wesentlichen Inhalte, die im Rahmen der Vorlesung "Maschinenelemente" behandelt werden. Notwendige Herleitungen sind vorhanden, aber auf vertiefende Aspekte und Details, die im Rahmen eines vollumfänglichen Maschinenbaustudiums vermittelt werden, wird bewusst verzichtet. Jedes Kapitel wird durch Rechenbeispiele begleitet. Folgende Schwerpunkte werden behandelt: - Einführung in die physikalischen und mechanischen Grundlagen - Einführung in die wesentlichen Elemente technischer Zeichnungen - Achsen und Wellen, inkl. Federn - Betriebsfestigkeit - Verbindungselemente und -techniken (Nieten, Schweißen, Bolzen/Stifte, Schraubverbindungen, Welle-Nabe-Verbindungen) - Lagerungen (Gleitlager, Wälzlager, Elastomerlager) - Kupplungen/Bremsen - gleichförmig übersetzende Getriebe Dieses Buch ist besonders für Studierende von Ingenieurdisziplinen geeignet, die eine Nähe zum Maschinenbau haben und vermittelt das Grundverständnis für die Thematik, ohne zu überfordern.

Bibliografische Angaben

August 2025, ca. 350 Seiten, Deutsch
Hanser Fachbuch
978-3-446-48027-8

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema