Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung

Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen ...

Inhalt

Das Buch gibt einen Einblick in Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung. Der Fokus liegt auf der Kombination von qualitativen und quantitativen Forschungszugängen, die aktuell sehr prominent in der empirischen Bildungsforschung diskutiert werden.

Die Inhalte sind gleichermaßen für Studierende wie Forscher:innen verständlich aufbereitet, die sich bisher noch nicht mit Mixed Methods beschäftigt haben. Daher werden die methodologischen Grundlagen kurz beschrieben (mit Verweisen auf Vertiefungsliteratur) und mit konkreten Beispielen aus der empirischen Bildungsforschung verknüpft. 

Die Autor:innen

Prof. Dr. Gerda Hagenauer ist Universitätsprofessorin für Bildungswissenschaft an der Universität Salzburg.

Prof. Dr. Andreas Gegenfurtner ist Professor für Methoden der empirischen Unterrichtsforschung an der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Michaela Gläser-Zikuda ist Lehrstuhlinhaberin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Bibliografische Angaben

Januar 2024, 189 Seiten, Methodenintegrative Sozialforschung, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-658-31147-6

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema