Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Kanzleien und Behörden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Infos, Tipps und Tricks
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Gitarrenschule
Gitarrenschule
Akustikgitarre lernen von Klassik bis Pop. Band 1. Gitarre. Lehrbuch
Von:
Hegel, Martin
Loseblatt
ca. 27.50 CHF
erhältlich ab März 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
März 2025
,
ca. 112 Seiten
,
Deutsch
Schott Music
978-3-7957-2547-1
Schlagworte
Bibliografische Angaben
März 2025
,
ca. 112 Seiten
,
Deutsch
Schott Music
978-3-7957-2547-1
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
ChatGPT & Co. in der Schule
Modern unterrichten mit KI. Effizient vorbereiten, lehren, prüfen und korrigieren
Engelke, Ulrich
|
Engelke, Barbara
bhv / mitp
,
2025
978-3-7475-0877-0
ca. 36.90 CHF
erhältlich ab März 2025
287 Schul-Hacks
Mehr Durchblick bei Unterrichtsvorbereitung, Classroom Management und Co
Fernandez, Rodrigo
|
Schwiewagner, Harald
Kallmeyer
,
2025
978-3-7727-1864-9
ca. 23.90 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Stoppt die Kompetenzkatastrophe!
Wege in eine neue Bildungswelt
Erpenbeck, John
|
Sauter, Werner
Springer
,
2025
978-3-662-70924-5
ca. 46.50 CHF
erhältlich ab April 2025
Resonanzpädagogik in der freien Natur
Draußen lernen – Horizont erweitern
Au, Jakob von
|
Rosa, Hartmut
|
Endres, Wolfgang
Beltz Julius
,
2025
978-3-407-83248-1
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Das Große Handbuch Unterricht & Erziehung in der Schule
Burow, Olaf-Axel
|
Bornemann, Stefan
Wolters Kluwer
,
2025
978-3-556-09934-6
ca. 114.00 CHF
erhältlich ab Dezember 2025
Lutz Hübner / Sarah Nemitz: Furor (Lehrerband)
Reclam Literaturunterricht: Sachanalysen, Stundenverläufe, Arbeitsblätter
Christensen, Anke
Reclam
,
2025
978-3-15-015834-0
ca. 30.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Classroom Management bei ADHS
An den Herausforderungen gemeinsam und selbstwirksam wachsen. Mit Online-Material
Eckert, Marcus
Beltz Julius
,
2025
978-3-407-83246-7
ca. 37.90 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Pädagogische Diagnostik in der Schule
Grundlagen und Anwendung
Sparfeldt, Jörn
|
Buch, Susanne
Uni-TaschenbücherWaxmann
,
2025
978-3-8252-4842-0
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Ich hasse Menschen. Sehr. – Das ultimative Mitmachbuch zum Abreagieren und ...
Anti-Wut-Buch, Stressabbau, Entspannung für Mädchen, Jungs, Schüler, Jugendliche
Nervt, Hartmut G.
Riva-Verlag
,
2025
978-3-7423-2803-8
ca. 14.50 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Visuelle Geschichtsvermittlung
Zur Medialität historischer Lehrwerke für Kinder und Jugendliche im langen 18. Jahrhundert
Hartfiel, Kristina
schwabe
,
2025
978-3-7965-5265-6
ca. 78.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025
Die Ursache der Gründung von Schulen
Syrisch – deutsch. Neu herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Matthias Perkams. Übersetzt von Matthias Perkams und Alexander M. Schilling. Nebst zwei syrischen Vorreden zum Studium der Philosophie. Hg., übersetzt u. erklärt von Matthias Perkams
Perkams, Matthias
Herder
,
2025
978-3-451-02421-4
58.50 CHF
sofort lieferbar
»Konzentriert läuft's wie geschmiert«
40 Karten für konzentriertes und erfolgreiches Lernen
Hardeland, Hanna
Beltz Julius
,
2025
ca. 29.50 CHF
erhältlich ab Juli 2025