Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Gestalten der Wahrheit

Gestalten der Wahrheit

Carl Julius Mildes Porträtzeichnungen von Psychiatriepatienten

Inhalt

Irritierend wirken sie, berührend und beeindruckend - die Porträtzeichnungen, die der Künstler Carl Julius Milde zwischen 1828 und 1838 in der sogenannten Irrenabteilung des Hamburger Krankenhauses St. Georg anfertigte. Sie sind Auftragsarbeiten der dortigen Ärzte, gleichzeitig aber Zeugnisse der Suche des Künstlers nach dem menschlichen Kern seiner Modelle. Was macht das Wesen des Menschen aus?

Gleichzeitig sind die Bildnisse Dokumente der Verwissenschaftlichung der Psychiatrie im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts. Sie bilden das Bestreben ab, ein Klassifizierungssystem zu erstellen, mit dem sich psychische Erkrankungen anhand äußerer Merkmale erkennen lassen. Gewissermaßen ein Praxishandbuch.

Mildes Porträts erfüllen diesen Auftrag nicht, sie changieren zwischen den Konzepten Wahrheit im Bild und wissenschaftlicher Objektivität.

Bibliografische Angaben

März 2025, 392 Seiten, Deutsch
Herder
978-3-534-64149-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema