Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Geplante Obsoleszenz als Konsumtreiber. Wie Hersteller die Nutzungsdauer ihrer Produkte verkürzen, um den Konsum zu lenken

Geplante Obsoleszenz als Konsumtreiber. Wie Hersteller die ...

Inhalt

Experten zufolge leben wir heute in einer Wegwerfgesellschaft. Diese ist von einem massiven Konsum geprägt. Wir kaufen immer mehr und immer häufiger. Die unzähligen Werbeanzeigen, die täglich auf Konsumenten einprasseln, tragen ihren Teil zu dieser Entwicklung bei.Doch sind an den negativen Auswirkungen des Konsums wirklich nur die Verbraucher schuld? Daniel Gerbautz deckt in seiner Publikation auf, dass die Hersteller oftmals die Lebensdauer ihrer Produkte vorsätzlich verkürzen. So ist eine andauernde Nachfrage gesichert.Gerbautz zeigt, welche Produktgruppen besonders betroffen sind und wie die Industrie bei einer geplanten Obsoleszenz ihrer Produkte vorgeht. Doch die Konsumenten sind den Praktiken der Hersteller nicht hilflos ausgesetzt. Gerbautz erklärt, wie die Verbraucher ein Umdenken bewirken können.Aus dem Inhalt-Konsumverhalten;-Nachhaltigkeit;-Recycling;-Nutzungsdauer;-Verschleiß

Bibliografische Angaben

April 2019, 66 Seiten, Deutsch
STUDYLAB
9783960955269

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema