Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Fußball: Hyballas Gegenpressing

Fußball: Hyballas Gegenpressing

Von Bodyguards, Iglu und Harakiri

Inhalt

Beim Gegenpressing geht es um den Moment des Ballverlusts und die Frage, wie sich der Ball schnellstmöglich zurückerobern lässt.
Auch ein Ballverlust lässt sich in einen Torgewinn ummünzen. Geschickt gemacht, kostet es oft sogar weniger Meter und Energie, ein Tor aus der Balleroberung in der gegnerischen Hälfte heraus zu erzielen, als mit einem organisierten Angriff.
Aufgezeichnet von Paul Geraars, erklärt der innovativ denkende deutsch-niederländische Fußballtrainer Peter Hyballa bis ins Detail, was man unter Gegenpressing versteht, und wie diese Taktik im Spiel angewendet werden kann. Welche Rolle spielt dabei eine prägnante Trainersprache? Was bedeutet es für die Spielweise bei eigenem Ballbesitz, wenn man ein gutes Gegenpressing ausführen will? Wie reagiert man auf Gegenpressing des Gegners? Wie lässt sich Gegenpressing trainieren?
All dies erläutert Hyballa anhand von zahlreichen, mit Erklärungen versehenen Abbildungen, einschließlich mehr als 30 praktischen Übungen.

Bibliografische Angaben

Juni 2021, 144 Seiten, Deutsch
Meyer & Meyer
978-3-8403-7761-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema