Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Funktionskrankheiten des Bewegungssystems nach Brügger

Funktionskrankheiten des Bewegungssystems nach Brügger

Diagnostik, Therapie, Eigentherapie

Inhalt

Die konkrete Anleitung für Befundaufnahme und Behandlung funktioneller Störungsbilder, die besonders häufig sind. Ausführlich, mit vielen Fotosequenzen, verdeutlicht sie die Brügger-Therapie: Inwiefern verursachen funktionelle Störungen pathophysiologische Schutzmechanismen und verändern Haltungs- und Bewegungsprogramme so, dass sie zu Schmerzen führen. Identifizieren und behandeln: mit Einzelschritten der Diagnostik, therapeutischen Maßnahmen, Eigenübungen. Aufschlussreich, informativ, mit detaillierter Bilddokumentation und praxisorientierter Anleitung zur aufrechten Körperhaltung und Bewegung. Für angehende und erfahrene Rückenschullehrer!

Bibliografische Angaben

Dezember 2006, ca. 248 Seiten, Physiotherapie Basics, Deutsch
Springer
978-3-540-22664-2

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Physiotherapie Basics

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema