Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Zwischen Heilung und Zerstreuung

Zwischen Heilung und Zerstreuung

Kurgärten und Kurparks in Europa

Contenu

Kurgärten und Kurparks sind fester Bestandteil eines Kurortes, wie er sich ab dem 17. Jh. in Europa herausgebildet hat. Sie spielten eine entscheidende Rolle im Kurwesen, das therapeutische Anwendungen mit Zerstreuung, Veranstaltungen sowie Bewegung kombinierte, und prägen bis heute das Erscheinungsbild von Kurstädten und Badeorten. Die 18 Beiträge dieses Bandes widmen sich zunächst der räumlichen und zeitlichen Vielfalt der Kuranlagen; sie behandeln dann anhand von Einzelbeispielen und im Überblick deren formale und funktionale Besonderheiten und ihre charakteristische Ausstattung. Darüber hinaus werden Wechselbeziehungen zwischen den Kuranlagen, dem Städtebau und der Kulturlandschaft thematisiert. Den Abschluss bildet die Frage nach dem denkmalpflegerischen Umgang mit dem Kulturerbe historischer Kurgärten und Kurparks.

Informations bibliographiques

mars 2020, 248 Pages, Arbeitshefte - Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Allemand
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-1395-1

Mots-clés

Autres titres de la collection: Arbeitshefte - Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart

Afficher tout

Autres titres sur ce thème