Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Frühmittelalterliche Fundamente

Frühmittelalterliche Fundamente

Contenu

Unser Verständnis von frühmittelalterlicher Architektur ist geprägt durch die Analyse von Grundrissen, deren dreidimensionale Baugestalt oft anhand weniger erhaltener Beispiele ergänzt werden muss. Einzelnen, gut erhaltenen Bauwerken steht dabei eine große Fülle archäologisch erschlossener Objekte gegenüber, von denen nur noch die Fundamente erhalten sind. Ausgehend von den 2018 im Rahmen des Hochwacht-Stipendiums neu untersuchten Fundamenten der frühmittelalterlichen Vorgängerbebauung unter der Esslinger Stadtkirche St. Dionys stellte die internationale Fachtagung "Frühmittelalterliche Fundamente" verschiedene Fundamentmauerwerke zusammen, wobei der Fokus auf exakten Beschreibungen der Befunde liegt. Der Band dient so als Ausgangspunkt für Vergleiche, die über eine reine Grundrisstypologie hinausgehen.

Informations bibliographiques

septembre 2023, 160 Pages, Arbeitshefte - Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Allemand
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-1983-0

Mots-clés

Autres titres de la collection: Arbeitshefte - Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart

Afficher tout

Autres titres sur ce thème