Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Wissensmanagement mit Künstlicher Intelligenz

Wissensmanagement mit Künstlicher Intelligenz

Erfahrungswissen effizient sichern und transferieren

Contenu

Dieses Open Access Buch zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Wissensmanagement in Organisationen unterstützen kann. Die Babyboomer-Generation aus den 1960er Jahren geht in Rente und Erfahrungswissen verloren. Effiziente Mittel werden benötigt, um dieses wertvolle Wissen zu sichern. Auf der Grundlage aktueller Forschung und konkreter Anwendungsbeispiele aus dem Forschungsprojekt KI_eeper – Know how to keep, weiteren Projekten und von Start ups, erfahren Leserinnen und Leser, wie KI helfen kann, Erfahrungswissen zu bewahren. Das Buch richtet sich an alle, die mit dem Aufbau lernender Organisationen befasst sind. Es beleuchtet nicht nur technologische Potenziale, sondern auch organisationale, ethische und kulturelle Aspekte, die beim Einsatz von KI im Wissensmanagement zu berücksichtigen sind.   Der Herausgeber Das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. in Düsseldorf ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt. Das ifaa verknüpft Kompetenz in Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation mit Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis. Es vermittelt Erkenntnisse der Forschung und hilft den Partnern, die Erkenntnisse, Methoden und Konzepte in den Betrieben umzusetzen. Das ifaa unterstützt Verbände bei der Betreuung ihrer Mitgliedsfirmen auf den Gebieten Arbeitsanalyse und -gestaltung, Arbeitsorganisation, Industrial Engineering, Produktionssystemgestaltung, Personalmanagement und Entgeltgestaltung. Es beteiligt sich an der Lösung arbeitswissenschaftlicher Problemstellungen. Bei seinen Arbeiten bezieht das ifaa Veränderungen der Arbeitswelt ein, die auf demografische, gesellschaftliche, ökonomische und technologische Ursachen zurückzuführen sind.

Informations bibliographiques

octobre 2025, ifaa-Edition, Allemand
Springer
978-3-662-71590-1

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème