Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Wirecard-Skandal aus Sicht der Wirtschaftsethik und Diversity in Unternehmen

Wirecard-Skandal aus Sicht der Wirtschaftsethik und Diversity in ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirecard ist ein börsennotiertes Unternehmen für Finanzdienstleistungen und zur Abwicklung von Zahlungen. Im Jahr 2020 musste Wirecard Insolvenz anmelden, da Vermögensbestandteile aus dem Drittpartnergeschäft von 1,9 Mrd. Euro nicht nachgewiesen werden konnten. Da die Prüfung der Jahresabschlüsse von Wirecard durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) erfolgte, stellte die Abschlussprüferaufsichtsstelle (APAS), die als Behörde des „Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle“ für die Aufsicht der Abschlussprüfungen zuständig ist, Strafanzeige gegen EY wegen mutmaßlich gefälschter Jahresbilanzen. EY hatte trotz Auffälligkeiten und Mängeln in den Jahresabschlüssen ab 2015 sowie Hinweisen eines Whistleblowers, die auf mögliche Bilanzfälschungen wiesen, diese weder umfassend untersucht noch geklärt. EY erteilte für die Jahresbilanzen ab 2015 positive Testate ohne Erwähnung von Mängeln.

Informations bibliographiques

juillet 2024, 37 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783389049709

Mots-clés

Autres titres sur ce thème