Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Wie physische Attraktivität die eignungsdiagnostische Personalauswahl beeinflusst. Welche Maßnahmen können Verzerrungen reduzieren?

Wie physische Attraktivität die eignungsdiagnostische Personalauswahl ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule (Hamburger Fern-Hochschule), Veranstaltung: Personalpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit handelt vom Einfluss physischer Attraktivität auf das Personalauswahlverfahren in Unternehmen. Das erste Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der Eignungsdiagnostik und den damit verbundenen Auswahlverfahren. Anschließend wird die physische Attraktivität thematisiert. Darüber hinaus geht es um den Einfluss von physischer Attraktivität als auch um unterschiedliche mögliche Verzerrungseffekte, die in Personalauswahlverfahren vorkommen können. Im letzten Abschnitt der Arbeit werden Maßnahmen aufgezeigt, mithilfe derer der Einfluss durch physische Attraktivität bei Interviewer*innen reduziert und minimiert werden sollen.In erster Linie ist das Forschungsthema bedeutend für Unternehmen, Recruiting Center und Personalabteilungen. Es schafft ein Bewusstsein für die Beurteilungsfehler aufgrund der Attraktivität von Bewerber*innen, welche bei jedem Menschen vorkommen können. Das Thema dient dazu, sich selbst und seine Entscheidungen als Interviewer*in zu hinterfragen. Daraus resultierend, geht es aber auch um das stetige Reduzieren von Diskriminierung in Bewerbungsprozessen.

Informations bibliographiques

septembre 2023, 15 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346932525

Mots-clés

Autres titres sur ce thème