Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Wie die Digitalisierung Einfluss auf die Führung und die Kultur eines Unternehmens nimmt

Wie die Digitalisierung Einfluss auf die Führung und die Kultur eines ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1.0, SRH Fernhochschule, Veranstaltung: Leadership & Mitarbeiterführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, eine genaue Übersicht über die Digitalisierung im Unternehmenskontext und die daraus folgenden Auswirkungen auf das Führungsverständnis und die Unternehmenskultur zu bieten. Zu diesem Zweck werden in Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen der Megatrends Digitalisierung und Globalisierung in Relation zu Unternehmen und Organisationen näher analysiert. Dabei werden hinsichtlich der Digitalisierung die wesentlichen Entwicklungen und Phänomene der letzten Jahrzehnte näher beleuchtet. Im Anschluss werden Digitalisierung und Globalisierung in einen Kontext gestellt. Es werden ferner neue digitale Arbeits- und Organisationsformen aufgezeigt, um darauf aufbauend zu erörtern, inwieweit diese zu einem neuen digitalen Führungsverständnis führen. Im Kontext von Digital Leadership werden die zentralen Aspekte, Merkmale und Herausforderungen sowohl auf Seiten der Führungskräfte als auch auf Seiten der Mitarbeiter erläutert. Die digitale Unternehmenskultur und ihre Kennzeichen, Merkmale, Voraussetzungen und zentralen Treiber werden ergänzend in Kapitel 2 behandelt. Anknüpfend daran wird in Kapitel 3 auf die Entwicklung von Vertrauen und einer Unternehmenskultur in der digitalen Führung eingegangen. Dabei wird herausgestellt, welche konkreten Maßnahmen zum Aufbau und Erhalt des Vertrauens zwischen Führungskräften und Mitarbeitern sowie des Vertrauens innerhalb eines virtuellen Teams geeignet sind. Darüber hinaus werden konkrete Maßnahmen identifiziert, die für die Implementierung von Schlüsselfaktoren einer digitalen Unternehmenskultur relevant sind. Im anschließenden Kapitel 4 erfolgt eine Diskussion mit einer kritischen Reflexion der bereits behandelten Themen. Ein Fazit und ein weiterer Ausblick runden die Arbeit in Kapitel 5 ab.

Informations bibliographiques

janvier 2023, 29 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783346785268

Mots-clés

Autres titres sur ce thème