Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Von Todsünden und Hauptlastern

Von Todsünden und Hauptlastern

Rekonstruktionen und Neureflexionen

Contenu

Als anthropologische Grundphänomene sind die Hauptlaster unter dem populären Begriff der «Sieben Todsünden» hochaktuell. Stolz, Zorn, Habgier oder Neid betreffen das Sein und Handeln jedes Menschen. Was aber zeichnet ein Hauptlaster im Unterschied zur Emotion oder zur Todsünde aus? Lassen einzelne Hauptlaster wie Stolz oder Zorn nicht auch eine positive Deutung zu? Diesen und weiteren Fragen geht die Arbeit nach. Ihr Ziel ist es, gegen jede moralisierende Engführung ein theologisch-ethisch tragfähiges Verständnis der Hauptlaster zu entwickeln, das die Handlungswirklichkeit des Individuums wahrnimmt und Hauptlaster nicht nur als schematisch gebundene, negative Grundhaltungen begreift, sondern auch als kontextualisierte Begriffe und Selbstentwicklungsaufgaben.

Informations bibliographiques

novembre 2021, 446 pages, Studien zur theologischen Ethik, Allemand
Echter
978-3-429-05676-6

Mots-clés

Autres titres de la collection: Studien zur theologischen Ethik

Afficher tout

Autres titres sur ce thème