Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
„Von Speis zu kochen“

„Von Speis zu kochen“

Kochbücher und Rezeptsammlungen als diskursive Praktiken und Quellen für die Kulturgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Publié par:Denicolò, Barbara

Historische Kochrezepte sind mehr als nur Anleitungen zum Essen - sie eröffnen faszinierende Einblicke in die sozialen, kulturellen und materiellen Dimensionen vergangener Lebenswelten. Barbara Denicolò beleuchtet erstmals umfassend die deutschsprachige Kochrezeptüberlieferung vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Rezepte selbst, sondern auch die Akteur:innen, Diskursfelder und Wissensordnungen. Durch eine innovative Kombination aus digitaler Edition, semantischer Annotation und historischer Diskursanalyse erschließt die Autorin die Inhalte der Rezeptsammlungen und macht sie für die interdisziplinäre Forschung nutzbar. Kochrezepte können so auch als Spiegel von Alltagskultur, Ernährungsgeschichte und medizinischen Traditionen dienen. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Geschichte von Essen und Trinken, Materialität und die Digitalisierung historischer Quellen interessieren.

Autres titres de la collection: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit / Herausgegeben vom Interdisziplinären Zentrum für Mittelalterstudien der Universität Salzburg und vom Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit der Universität Salzburg in Krems

Afficher tout

Autres titres sur ce thème